Jonglieren – aber inklusiv!

Vor einiger Zeit bin ich durch einen Workshop beim Circus Kaos auf den Künstler und Erfinder Craig Quat gestoßen. Sein Anliegen ist es, Jonglieren allen Menschen zugänglich zu machen. Dazu hat er das Juggle-Board entwickelt. Dabei werden Bälle in Bahnen gerollt und nicht durch die Luft geworfen. Sofort hat mich dieser „Virus“ infiziert und ich…

Tetris Balance

Auf die Gefahr hin, einiges über mein Lebensalter zu verraten: Erinnerst du dich auch an das Spiel Tetris? Egal ob du es am Gamboy gespielt hat oder am PC – das schlaue Stapeln von Bausteinen war immer ein Hit! Der User layer_by_layer hat dieses Spiel in einen schöne real-world Balance-Aufgabe verwandelt und damit unseren Geschmack…

Den Dreh heraus?

Manchmal reicht die Kraft nicht, einen schwergängigen Schlüssel im Schloss zu drehen. Dazu haben wir ein Design von Ivan Gee aus Vancouver angepasst und stellen einen Schlüssel-Dreher dem Netzwerk für Unterstützte Kommunikation (nach Anfrage) zur Verfügung. Liebe Freunde, wir schätzen eure großartige Arbeit!

Polybat

Auf der Suche nach einem inklusiven, flotten Spiel? Polybat ist ein an Tischtennis angelehntes Wettkampf-Spiel, dass von der Uni in Nottingham entwickelt wurde. „Poly“ – dt. mehrfach – steht dabei für die gute Anpassbarkeit des Spiels (Schläger, Bälle und Spielfeldgröße können individuell gewählt werden.) „Bat“ steht für Battle – dt. Wettkampf – denn es ist…

iPad-Fingerraster

Bei motorischer Einschränkung ist es manchmal schwierig, die Tasten des iPads zu treffen. Lästig, wenn das Gerät zur Sprachausgabe genutzt wird und täglich im Einsatz ist. Leider haben alle Generationen der Tablets unterschliedliche Maße und Auflösungen, warum nur Maßlösungen in Frage kommen. Hier unser Modell, geschnitten mit einem Lasercutter.