Vor einiger Zeit bin ich durch einen Workshop beim Circus Kaos auf den Künstler und Erfinder Craig Quat gestoßen. Sein Anliegen ist es, Jonglieren allen Menschen zugänglich zu machen. Dazu hat er das Juggle-Board entwickelt. Dabei werden Bälle in Bahnen gerollt und nicht durch die Luft geworfen. Sofort hat mich dieser „Virus“ infiziert und ich…
Fußbankerl
Der Schulausstatter stellt Tische in fixen Größen zur Verfügung. Doch was tun, wenn man nun mal nicht das europäische Norm-Kind ist? Dann baumeln die Füße beim Schreiben, das ist anstrengend und führt auch – wegen der Instabilität im Rumpf – zu keinem guten Ergebnis im Schriftbild. Also muss ein passender Tisch (und Sessel) her, doch…
Tisch-Anpassung
Nach einer schweren OP beider Beine ist der Schulbesuch sicher kein Vergnügen. Umso weniger, wenn auch die einfachsten Hilfen wie Tisch oder Rollstuhl nicht passen. Bis hier ein geeigneter Tisch beim Schulerhalter aufgetrieben ist, können Monate ins Land ziehen. Mit etwas Fantasie und Klebeband konnten wir einen Tisch so anpassen, dass er mit dem Rolli…
Polybat-Projekt in der Berresgasse
Seit einigen Jahren unterstützen wir Schulen, indem wir Equipment für den inklusiven Sport Polybat zur Verfügung stellen. Das letzte Projekt konnten wir am Bildungcampus Berresgasse umsetzen: Ein defekter Tischtennis-Tisch konnte vom Sperrmüll gerettet und vom verbogenen Untergestell befreit werden. Gemeinsam mit einigen Schüler:innen wurde ein neues Untergestell konstruiert und Stück für Stück zusammengebaut, auf dem…
Polybat
Auf der Suche nach einem inklusiven, flotten Spiel? Polybat ist ein an Tischtennis angelehntes Wettkampf-Spiel, dass von der Uni in Nottingham entwickelt wurde. „Poly“ – dt. mehrfach – steht dabei für die gute Anpassbarkeit des Spiels (Schläger, Bälle und Spielfeldgröße können individuell gewählt werden.) „Bat“ steht für Battle – dt. Wettkampf – denn es ist…
Einhand-Hilfen
Gar nicht so leicht, wenn man nur eine Hand benützen kann. „Ja, aber schneide doch auch nur mit einer Hand?“ höre ich gelegentlich. Und wer hält das Papier? Wer dreht den Klebestift, hält den Spitzer? Hier unser Modell dazu: Der Stoppel auf dem Brettchen hälten den Klebestift beim Aufschrauben, die Ausnehmung den Verschluss beim Zuschrauben.…