Grundsätzlich sind Kanonen wohl das Letzte, das wir zur Zeit sehen wollen, aber:

Diese Variante kann Liebe, Freude und Mut verschießen, daher dürfen wir sie euch nicht vorenthalten. Es ist wieder ein Requisit, dass von Craig Quat entwickelt wurde. Es nimmt dem Jonglieren den Zeitdruck und funktioniert ohne verbale Sprache. Es ist eine Kommunikation mit Bällen, ein Nehmen und Geben in dem Tempo, das mir entspricht, mehr Tanz als Turbo…
Hier eine Erklärung und Präsentation vom Entwickler persönlich. (beginnt bei Minute 2:18)

– Ich habe die Sternen-Kanone aus HT-110-Rohren gebaut. Sie sind leicht im Baumarkt zu bekommen, haltbar und günstig. Leider sind sie grau und häßlich, warum ich sie bunt bemalt und beklebt habe. Auf dem Kunststoff hält Farbe sehr schlecht, es braucht eine gute Grundierung und Hybrid-Buntlack, ebenfalls aus dem Baumark deines Vertrauens…

– Als Erhöhung habe eine Pool-Nudel in Stücke geschnitten und mit Monagekleber fixiert.

  • – Weil die Ränder von Zuschnitt scharf und unansehnlich waren, habe ich eine Abdeckungs-Hülse mit dem 3D-Drucker hergestellt und aufgesteckt.
    Das File dazu findest du hier.

Los gehts, verschießen wir Freude und Ermutigung!