Nicht immer ist der 3D-Drucker die Lösung. Ein Freund hat Probleme mit den Hüft- und Beingelenken. Der Einstieg in die Badewanne gerät so zum schmerzhaften Stunt. Ganz „old-school“ konnten wir rasch eine maßgeschneiderte Einstiegshilfe (mit Öffnung zur Durchführung des Waschmaschinen-Abflusses) gratis (und von Herzen) zur Verfügung stellen. Nun steht einer erfrischenden Sommerdusche nichts im Wege!
Kategorie: Makes
Flaschenöffner
Die Mutter einer Freundin leidet an Polyatritis. Dabei schmerzen die Gelenke so sehr, dass es schwierig ist, Flaschen, Milchpackungen oder Medikamentendosen zu öffnen. Hoffentlich bringen die drei unterschiedlichen Flaschenöffner eine Erleichterung, die die Selbermacher*in zum Testen zur Verfügung stellen konnte.
Herzlichen Dank an die Maker*Innen, deren Vorlagen wir dafür nutzen konnten:
Mundstab für Boccia
Das Spiel Boccia erinnert zunächst einmal an fränzösische, ältere Herren, die in Parks genütlich ihre Turniere austragen. Es ist aber auch ein Sport, den Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen ausüben können. Es wird zum Beispiel bei den Paralympics gespielt…
Spieler*innen mit einer Querschnitt-Lähmung spielen mit einer einstellbaren Rinne, der Ball wird mit dem Mund angestoßen. Dazu müssen im Notfall Kochlöffel, Esstäbchen o.ä. herhalten. Durch eine Anfrage der Schule für körperhindete Kinder in Salzburg kam der Anstoß, sich mit einer individuell anpassbaren Konstruktion zu befassen, die gut durch die Kiefer gehalten werden kann und genau passt.
Gesagt, getan: Ausgehend von dem anpassbaren Modell von Michael Papp aus Birmingham konnten wir ein – im wahrsten Sinne des Wortes mungerechtes – Modell nach Salzburg schicken. Hier findest du die Druckdaten…
Taster für „Unterstützte Kommunikation“
Vorweg: Vor den französischen Kolleg*innen von Pole-Ergo ziehe ich den Hut, gerne wären wir selbst schon so weit…
Viele verschiedene Designs im Bereich der „Assistiven Technologie“ werden von den Ergotherapeut*innen (und deren Student*innen 😉 ) unter CC0-Lizenz zur Verfügung gestellt. Eine wahre Schatzkiste für Menschen, die in diesem Bereich arbeiten…
https://www.thingiverse.com/Pole_ergo/about
Als Beispiel hier einer der großen Taster, der im UK-Bereich für eine Anbahnung von Kommunikation eingesetzt wird.
Entweder um 100€ pro Stück im Handel erwerben, oder für ein paar Cent selbst drucken.
So geschehen bei uns…
Polybat-Schläger – ultralight
Dass wir von dem Spiel Polybat begeistert sind, ist hinlänglich bekannt. Hier bekommst du die Druckdaten von dem von uns entwickelten Leicht-Schläger. Ausgetüftelt für Spieler*innen, die über eine eingeschränkte Armkraft verfügen. Ist gut spielbar und wiegt nur etwa 100g…
https://www.thingiverse.com/thing:3046485
Nach einigen Rückmeldungen und eigenen Tests haben wir festgestellt, dass der Ultralight-Schläger relativ leicht am Griff abbricht und definitiv nichts für Grobmotoriker ist. Dehalb haben wir ihm ein Update verpasst. Immer noch leicht (ca. 120g) und einiges stabliler… Das Druckfile findest beim oben angeführen link.
90° – Löffel
Wenn du einen Löffel suchst, der es vereinfacht Nahrung zu sich zu nehmen, hier der 90°-Löffel von „siderits“. Simpel, clever, gut.
https://www.thingiverse.com/thing:23729
Der vordere Teil des Löffels muss an den Griff geklebt werden. Um das zu stabilisieren, haben wir einen Remix davon gemacht, bei dem der Löffel im Ganzen (ohne Support) gedruckt werden kann. Hier findest du unsere Anpassung:
https://www.thingiverse.com/thing:4086281
Kommunikationssymbole
Einfache, tastbare Symbole für Kommunikation: Ja, Nein, etc.
Nützlich und schnell gedruckt…
https://www.thingiverse.com/thing:1726685
Zur Verfügung gestellt via Thingiverse von John Bishop, Texas.
(Foto: J. Bishop)
Fingerraster für „Go-talk-now“
Braille Tastatur
Im Handumdrehen aus einer gewöhnlichen Tastatur eine mit Braille-Tasten zaubern?
Mittels 3D-Druck kein Problem!
Der User „Munt“ stellt druckbare Braille-Plättchen zur Verfügung, die im Customizer angepasst werden können und auf eine herkömmliche Tastatur geklebt werden.
Genial, oder?
Magnetische Schuhbänder
Schuhbänder binden klappt nicht, nicht alle Schuhe gibt’s mit Kletterschluss?
Kein Grund zu verzagen, der User „Volksswitch“ hat magnetische Verschlüsse für Schnürbänder zum Selberdrucken entwickelt. Sie können im Customizer an den jeweiligen Schuh angepasst werden.
Coole Idee, finden wir…
https://www.thingiverse.com/thing:3028911